Sa. 13.04. – So. 14.04. | Contact Impro Workshop mit Ulli Wittemann – Bad Münster(Anmeldung bei Sybille) Sa. 18.05. – Mo. 20.05. (Pfingsten) | NatureContact auf der Bannmühle – Odernheim(Anmeldung bei Sybille) Do. 30.05. – So. 02.06. (Fronleichnam) JamDays im NatureDome – Sulzheim (Anmeldung bei Sybille) Mo. 01.07. – Fr. 05.07. | „WIR in Balance“ Tanz & Performance – Weißenseifen (Anmeldung bei Sybille) mit fließendem Übergang ins Festival … Fr. 05.07. – So. 07.07. | SUNDANCE ContactCamp – Weißenseifen (Anmeldung bei Ansgar) Ausblick zum Vorfreuen: Mi. 21.08. – So. 25.08. | SUNDANCE Festival auf der Bannmühle – Odernheim (Beschreibung folgt) Und hier die Details: Do. 15.02. – 21.03. (nicht am 29.02.) | SUNDANCE Zyklus „Terra Incognita“ In jedem Moment unseres Lebens betreten wir sowohl innerlich als auch äußerlich neue Horizonte. Der Tanz bietet uns dabei eine wunderbare Möglichkeit, persönliche Neuland zu erkunden und über mögliche Grenzen hinauszutanzen. Genau das werden wir gemeinsam im kommenden Zyklus „Terra Incognita“ in Bad Münster praktizieren. Der historische Kammermusiksaal dient uns dabei als Ort, um tief in unseren Körper und die neu entstehenden Bewegungsimpulse einzutauchen. Der SUNDANCE Zyklus ist eine harmonische Mischung aus Bewegen, Bewegen lassen und Spüren – eine Begegnung mit Dir selbst und der Gruppe. Leicht und tief im Tanz verbunden – mit Elementen aus Contact Improvisation, 5 Rhythmen und Tanztherapie. Wir werden den Kopf ausschalten, um in die Balance unseres Körpers zu kommen. Ich gebe Impulse für Bewegung und Wahrnehmung, Du folgst ihnen auf Deine ganz eigene Weise. In einer freien TanzWelle bringen wir den Körper in Schwung, um neue Energie und Potenziale freizusetzen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – so wie Du da bist, bist Du richtig. Zeit: 19:30 Uhr (bis ca. 22:00 Uhr) (Ankommen ab 15 Min. vorher – wir beginnen pünktlich und enden gemütlich bei Tee, Nüssen und Gebäck) Teilnahme: 5 Abende: 60€ | einzelner Abend à 14 € Ich bitte um Voranmeldung: 0160-96 77 10 27, sybillekunkler@me.com Ort:SUNDANCE im Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus), Salinenhof 4, 55583 Bad Münster ~ Seitlicher, östlicher Eingang ~ https://maps.app.goo.gl/ha4ZDznsbKJkL6mA6 oder 49°48’33.6″N 7°50’53.8″E Ostern: LAB•SAL Festival – Erlebnistage mit Kunst, Tanz, Musik Karsamstag, 30.03. – Ostermontag, 01.04.2024 Wir laden Euch über Ostern zu inspirierenden und genussvollen LAB·SAL-Festival-Tagen nach Burg Layen ein! 20 Künstler*innen schaffen vielfältige Räume für ein gemeinsames Erleben von Bewegung, Klang, Malerei, Sinneswahrnehmung und kreativem Spiel. … wir beleben ein ehemaliges Weingut in Burg Layen … wir entdecken darin 30 überraschende Raumwelten … wir bewegen uns durch vielschichtige Klangräume … wir erleben eine Symbiose aus Tanz- und Lichtgestalten … wir lassen uns von Skulpturen und Zeichnungen berühren … wir tanzen Contact Improvsiation im großen LAB·SAL … wir chillen in den gemütlichen Turmzimmern … wir dürfen uns entfalten, entdecken und lebendig fühlen! Vorkenntnisse und/oder künstlersiches Können sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Dein Einlassen und Dasein! Kinder sind willkommen. Teilnahme und Kosten: Deine Teilnahmegebühr setzt sich aus 2 Positionen zusammen. Ein Sockelbeitrag für vegetarische Vollverpflegung (vorwiegend Regional und Bio), Übernachten im Zelt oder eigenen Auto/WoMo sowie Materialaufwand und Organisation. Ein flexibler Betrag ist den Künstler*innen gewidmet, die in der Aktionswoche davor und während des Festivals die Räume für uns gestalten. Eure finanzielle Wertschätzung wird transparent geteilt! Zeiten: tägl. Aktionen und Workshops von 10:00 – 18:00 Uhr, Sa + So. bis 22:00 Uhr. Abschied am Montag um 19:00 Uhr Ort: Burg Layen, Burg Layen 2, 55452 Burg Layen / Rümmelsheim ca. 10 km von Bingen am Rhein Teilnahme 1 Tag: Sockelbeitrag (Essen, Schlafen, Material, Orga): 40,- € plus Künstler*innen: 25,- bis 70,- € Teilnahme 2 Tage: Sockelbeitrag (Essen, Schlafen, Material, Orga): 70,- € plus Künstler*innen: 40,- bis 130,- € Teilnahme 3 Tage: Sockelbeitrag (Essen, Schlafen, Material, Orga): 90,- € plus Künstler*innen: 70,- bis 180,- € Kinder zahlen 2€ pro Tag x Lebensalter Anmeldung bei Ansgar: A.Schiffler@t-online.de Infos bei Sybille: sybillekunkler@me.com oder 0160 – 96 77 10 27 oder Rüdiger: ruediger-steiner@gmx.de oder 0151 – 46 55 69 72 (Zum Vergrößern einfach auf die Flyer klicken) ……. Sa. 13.04. – So. 14.04. | DIE SCHÖNHEIT DER SCHWERKRAFT Contact Impro Workshop mit Ulli Wittemann in Bad Münster“Mehr Möglichkeiten, mehr Genuss, mehr Freiheit…” Ulli Wittemann freut sich sehr, wieder bei uns im Rhein-Main-Nahe-Land zu sein! Mithilfe der grundlegenden Qualitäten von Achtsamkeit und Präsenz werden wir unsere Möglichkeiten in Richtung neuer Horizonte erweitern und dabei den guten Kontakt zum Boden im Auge behalten: Was macht uns leicht und was gibt uns Sicherheit beim Unterstützen und beim Fliegen? Der Fokus liegt darauf, voll und ganz im Moment und mit unsere*r Tanzpartner*in zu sein und die Fähigkeit zu entwickeln, die Bewegungen zu „lesen“. Desweiteren wird er Ideen zum Finden des gemeinsamen Flows im Tanz mit uns teilen. Natürlich wird es Zeit und Raum geben für Fragen und Wünsche und das Ausprobieren im Freien Tanzen. Auch eine entspannende Bodywork Session/Massagerunde findet ihren Moment. Ulli liegt es am Herzen einen fokussierten Forschungsraum zu öffnen, wo jede*r das Gefühl hat, so da sein zu können, wie wir sind. Dabei geht es nicht nur um das Erfahren unserer tänzerischen Möglichkeiten, sondern auch um eine genussvolle Reise inmitten einer Gemeinschaft von liebevollen Menschen. In diesem Workshop wirst Du sowohl als neugieriger Anfänger, also auch als “alter Contact-Hase” viel mitnehmen können – Ich freue mich auf Euch und eine intensiv-verbundene Zeit! Es sind alle Menschen willkommen mit Lust auf Bewegung und der Offenheit, sich weiterzuentwickeln – bei Fragen einfach fragen! 😉 Zeiten: Samstag, 13.04.2024 | 14:00 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag, 14.04. 10:00 bis 17:00 Uhr Preis: Frühbucher bis 29. Februar: 140 € Normalpreis ab 1. März: 170 € ORT:SUNDANCE im Kammermusiksaal (im Kurmittelhaus), Salinenhof 4, 55583 Bad Münster ~ Seitlicher, östlicher Eingang https://maps.app.goo.gl/ha4ZDznsbKJkL6mA6 oder 49°48’33.6″N 7°50’53.8″E Anmeldung bei Sybille: sybillekunkler@me.com | 0160 – 96 77 10 27 Für diesen Workshop brauchst Du keinerlei technischen Voraussetzungen oder besondere Fitness. …. Sa. 18.05. – Mo. 20.05. (Pfingsten) | NatureContact auf der Bannmühle – Odernheim mit Schwitzhütte am Freitag, 17.05. für max. 12 Menschen + Feuerhüter*innenAn 3 Tagen tauchen wir mit Allem was wir sind in die Natur ein. Das animalische und mutige Geschöpf darf ebenso da sein, wie das vorsichtige, verletzte und zarte in Dir. Der Glan umfließt die Bannmühle und lädt unser Wasserwesen zum Spielen und Fließen ein. Der Disibodenberg war im 12. Jahrhundert die Wirkstätte der Heiligen Hildegard von Bingen – was wirst Du an diesem Kraftplatz entdecken? Mit allen Sinnen lassen wir uns inspirieren und öffnen uns für einen authentischen Austausch. Contact Improvisation ist dabei die Sprache mit der wir uns Verständigen und Verbinden. Inmitten von wilden Wiesen, knorrigen Apfelbäume und dem erfrischende Glan liegt der Biobauernhof Bannmühle mit angeschlossener Permakultur und Solidarischer Landwirtschaft. Ich freue mich sehr, dass wir diesen Ort wieder betanzen dürfen!Die Abende verbringen wir im Tanz- und Gemeinschaftsraum, auf den einladenden Sofas und/oder in den gemütlichen Räumen des Seminarhauses. Zeiten: NatureContact beginnt am Sa. 18.05. 11:00 Uhr – Mo. 20.05.2021, 15:00 Uhr Schwitzhütte beginnt am Freitag mit gemeinsamen Feuer machen um 12:00 Uhr Teilnahme: Sa. – Mo: 80 – 110 € (nach Deinen Möglichkeiten) Ort + Übernachtung: im Zelt/Wohnmobil (15€/Nacht), Duschen können im Seminarhaus mitbenutzt werden. Im Seminarhaus gibt es: 2 Doppelzimmer (50 €/Nacht – nur als Zimmer buchbar) 2 Dreibettzimmer (22 €/Bett/Nacht) 1 Vierbettzimmer (20€/Nacht/Bett) Weitere Zimmer bei Bedarf auf Anfrage. Freitag Schwitzhütte: 30 – 60 € zzgl. Übernachtung Wir verpflegen uns selbst (jede*r bringt Lebensmittel mit) und wir kochen gemeinsam. Ort: Bannmühle, Staudernheimer Str. 1, 55571 Odernheim am Glan, www.bannmühle.de Anmeldung: bei Sybille Kunkler: 0160 – 96 77 10 27 | sybillekunkler@me.com ….. Do. 30.05. – So. 02.06. (Fronleichnam) JamDays im NatureDome – Sulzheim 4 Tage Contact leben – auf der magischen Insel in Rheinhessen!Wir… erleben einen inspirierenden und erdenden Ort Wir… tanzen im NatureDome mit Blick über das weite Tal Wir… bewegen uns mit offenem Herzen Wir… spüren unsere Lebendigkeit im Tanz4 Tage ContactJams und pures Tanzen: BlindJam, NatureContact, SilentJam, BodyWork into Jam, Waves… Es erwarten uns satte Bewegungs-Tage für hungrige Tanz-Menschen! Wir forschen und spüren in unsere Begegnung hinein und lassen alles entstehen, was da sein will und in Dir ist. Zeit: Do. 30.05. 14:00 Uhr – So. 02.06. 14:00 Uhr Teilnahme: 80 – 110 € (nach Deinen finanziellen Möglichkeiten) zzgl. 15 €/Tag (60€ komplett) für den Ort. Inkl. Übernachtung im eigenen Zelt oder Auto. Essen: Wir verpflegen uns selbst! Jede*r bringt etwas mit und wir kochen gemeinsam. Ort: Auf der Obstplantage im rheinhessischen Ozean (49°50’53.5″ N 8°04’46.6″ E) bei Sulzheim in der Nähe von Wörrstadt. Adresse für das Navi (Gemeindehaus): Böhlweg, 55286 Sulzheim. Anmeldung & Info: bei Sybille Kunkler: 0160 – 96 77 10 27 | sybillekunkler@me.com ….. Mo. 01.07. – Fr. 05.07. | „WIR in Balance“ Tanz & Performance – in Weißenseifen Wir… bewegen uns in der Balance zwischen Natur und Mensch Wir… erleben das Zusammenspiel von Raum, Objekt, Klang und Bewegung Wir… experimentieren mit Fallen, Gehalten werden und Gleichgewicht Wir… beleuchten die Themen Liebe, Macht, Versöhnung Wir… befrieden die Licht- und Schattenseiten des Waldes und in uns Inspiriert von der Natur und unserem persönlichen Erleben entstehen Schaukeln, BeweGLICHE Objekte und TANZ-BEGEGNUNGEN im Wald. Am Freitag, 05.07. laden wir SUNDANCE ContactCamp Teilnehmer*innen zu einer Performance ein und machen unser „WIR in Balance“ sicht- und erlebbar. Workshopleitung: Sybille Kunkler, Rüdiger Steiner Zeiten: Mo. 01.07.2024 | 15:00 Uhr bis Fr. 05.07.2024 | 15:00 Uhr Kosten: 90,- bis 120,- € (nach Deinen Möglichkeiten) zzgl. 15€/je Nacht für den Platz (60€ komplett). Übernachten kannst Du vor Ort im eigenen Zelt, Auto oder WoMo. Wir verpflegen uns selbst (jede*r bringt Lebensmittel mit) und wir kochen gemeinsam. Kinder sind willkommen, Betreuung organisieren Eltern selbst (Kosten: Lebensalter mal 1,- €). Anmeldung bei Sybille: sybillekunkler@me.com | 0160 – 96 77 10 27 Infos bei Sybille oder Rüdiger: ruediger-steiner@gmx.de oder 0151 – 46 55 69 72 Veranstaltungsort: Kulturwerk, Am Pi 2, 54597 Weißenseifen, www.kulturwerk-eifel.de (Zum Vergrößern einfach auf den Flyer klicken) Fr. 05.07. – So. 07.07. | SUNDANCE ContactCamp – in Weißenseifen Wir… erleben einen inspirierenden Ort – die Künstlersiedlung Weißenseifen Wir… tanzen Contact-Improvisation, Waves und im Kontakt mit der Natur Wir… bewegen uns inmitten von magischen Steinskulpturen Wir… singen am großen Lagerfeuer im Zentrum des Platzes Wir… begegnen uns liebevoll und herzoffen und dürfen einfach sein… – Contact Workshops und Jams für alle Levels – Contemporary Dance & Wavetanz – NatureContact & Experimental Jam – BodyWork & angeleitete Massagen – Mantra Singkreise & LiveMusik Zeit: Fr. 05.07.2024 | 14:00 Uhr bis So. 07.07.2024 | 15:00 Uhr Kosten: 120,- bis 180,- € (nach Deinen Möglichkeiten) inkl. Bio-Essen, Workshops, Jams…. zzgl. 30€ für den Platz. Übernachten kannst Du vor Ort im eigenen Zelt, Auto oder WoMo. Freitags ist ein Picknick geplant – wir freuen uns über Deinen leckeren Beitrag 🙂 Kinder willkommen, Betreuung organisieren Eltern selbst (Kosten: Lebensalter mal 2 €). Anmeldung bei Ansgar: A.Schiffler@t-online.de Infos bei Sybille: sybillekunkler@me.com | 0160 – 96 77 10 27 Veranstaltungsort: Kulturwerk, Am Pi 2, 54597 Weißenseifen, www.kulturwerk-eifel.de (Zum Vergrößern einfach auf den Flyer klicken) |