ContaKids ist eine Bewegungsmethode für Eltern und Kinder (meist 2–5 Jahre), bei der durch spielerische Partnerübungen und viel körperlichen Kontakt eine tiefere Kommunikation und Verbindung entsteht.
Ablauf einer ContaKids-Stunde:
- Die Stunde beginnt mit einem Aufwärmen für die Erwachsenen.
- Es folgen Partnerübungen und Spiele, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam rollen, tanzen, balancieren, springen oder rennen.
- Die Übungen sind inspiriert von der Tanzform Contact Improvisation, erfordern aber keine Vorkenntnisse.
- Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben: Eltern und Kinder begegnen sich auf Augenhöhe, jenseits der üblichen Rollenverteilung
- Am Ende gibt es meist eine Phase für freie Bewegung und eine kurze, entspannte Kuscheleinheit
Besonderheiten:
- Eltern und Kinder sind gleichberechtigte Partner beim Spielen und Bewegen.
- Die Methode stärkt das Vertrauen, die motorischen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein der Kinder.
- Die Eltern lernen, ihr Kind sicher zu tragen und zu unterstützen, und können selbst Freude an Bewegung erleben
Die Grundregel: Eltern machen aktiv mit, Kinder entscheiden selbst, worauf sie Lust haben – es gibt keinen Leistungsdruck.
Webseite: contakids.com