Holotropes Atmen ist eine spezielle Atemtechnik, die von dem Psychiater Stanislav Grof und seiner Frau Christina Grof in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es kombiniert intensive Atmung mit Musik und Körperarbeit, um einen veränderten Bewusstseinszustand zu erreichen.
Die Methode zielt darauf ab, tiefere emotionale und spirituelle Erfahrungen zu ermöglichen. Während einer Sitzung atmen die Teilnehmer schnell und intensiv, was oft zu intensiven emotionalen oder körperlichen Empfindungen führen kann. Diese Erfahrungen sollen helfen, innere Blockaden zu erkennen und zu verarbeiten.
Holotropes Atmen wird oft in Gruppen unter Anleitung erfahrener Therapeuten praktiziert und kann transformative Einsichten fördern. Es ist jedoch wichtig, es in einem sicheren, professionellen Rahmen durchzuführen, da die Erfahrungen sehr intensiv sein können.
- Darmstadt Michael Engel initiamus.de
- Frankfurt christian-leip.de
- Horhausen / Westerwald stille-spricht.de
- Köln: atem-leben.de
- Mainz: Brigitte Rössler atemzyklus.de
- Taunus / Westerwald andreamaria-bresson.com
- Wölfersheim bei Frankfurt pravahi.de