Liebe Freund*innen,
wir laden Sie herzlich zu unseren Aufführungen von DRITTER RAUM ein, der nächste Woche Premiere hat. .07/.08./09 APRIL 20h, an den Landungsbrücken Frankfurt. Dieses Werk, das wegen der Pandemie verschoben wurde, begann in kleinen Forschungsphasen vor über 1,5 Jahren und wird nun endlich seine Premiere haben. Und wir freuen uns darauf, es mit Ihnen zu teilen. Für weitere Informationen siehe unten. —- we cordially invite you to our performances of DRITTER RAUM, which will have its premiere next week. .07/.08./09 APRIL 20h, at the Landungsbrücken Frankfurt. This work, postponed because of the pandemic, began in small research phases over 1.5 years ago and will finally have its premiere. And we look forward to sharing it with you. For more information see below. Yours, Laura, Mathilde, Catterina, Alex, Bryce, and Andrew. DRITTER RAUM // THIRD PLACE 20H 7/8/9 APRIL 2022 Landungsbrücken Frankfurt Gutleutstraße 294 60327 Frankfurt am Main TEL 069 256 277 44 (Kartenreservierung)
EMAIL post@landungsbruecken.org
WEB www.landungsbruecken.orgFB EVENTINSTA PAGE
Der Soziologe Ray Oldenburg definiert Third Places als eine besondere Art von Nachbarschaftstreff, der warm und einladend ist. Third Places sind für unser Gemeinschaftsgefühl und unsere Zugehörigkeit von entscheidender Bedeutung. DRITTER RAUM bringt Expert*innen für die Praxis der Tanzform Contact Improvisation zusammen, um mit Hilfe dieser Praxis zu erforschen, wie Third Places nach Monaten des Lockdowns während der Pandemie zu verstehen sein könnten. Indem das Theater und sein Foyer als vorübergehender dritter Ort eingerichtet werden, lädt DRITTER RAUM das Publikum ein, einen solchen Raum für die Dauer der Aufführung zu erleben und zu teilen.
—– Sociologist Ray Oldenburg defines Third Places as a special kind of neighborhood gathering place that is warm and inviting. Third Places are vital to our sense of community and belonging. THIRD PLACES brings together experts in the practice of the dance form Contact Improvisation to use this practice to explore how Third Places might be understood after months of lockdown during the pandemic. By setting up the theater and its foyer as a temporary third place, THIRD SPACE invites the audience to experience and share such a space for the duration of the performance.
Konzept: Laura Hicks
von und mit: Caterina Mocciola, Mathilde Monfreux, Bryce Kasson, Andrew Wass, Alex Zampini, und Laura Hicks
Dramaturgie/ Äußeres Auge: Martin Nachbar
Lichtdesign: Gregor Knüppel
Sounddesign und Performance: Alex Zampini
Produktionsassistent: Laurin Thomas
Soziale Medien: Luciano Baptiste
Unterstützt durch: Z Zentrum und ID Frankfurt. Mit finanzieller Unterstützung von: Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, und Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR.